Hochschulen sind inzwischen gesetzlich befugt, Online-Prüfungen durchzuführen. Die Handreichung der LDI NRW gibt Hochschulen dabei datenschutzrechtliche Hilfestellungen bei der Planung und Durchführung.
In einem „Briefing“ hat sich der Wissenschaftliche Dienst der Europäischen Union mit den Chancen und Risiken des Metaversums befasst und dabei auch mögliche Auswirkungen auf den Datenschutz beleuchtet.
Die Informationsfreiheitskonferenz fordert Schlupflöcher bei der Behördenkommunikation und für Stiftungen mit öffentlichen Aufgaben zu schließen und das Recht auf Informationsfreiheit weiterzuentwickeln.
In Düsseldorf stellte Bettina Gayk, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen, den Datenschutzbericht 2022 dem Landtag vor.