Datenschutzrecht
Datenschutzrechtlich besonders relevante Regelungen sind in eckigen Klammern angegeben.
Landesrecht
- Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
- Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen [Artikel 4, 77a]
- Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I)
- Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten der Lehrerinnen und Lehrer sowie des sonstigen Personals im Schulbereich (VO-DV II)
Bundesrecht
Recht der Europäischen Union
- VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DS-GVO)
- Datenschutz-Grundverordnung in weiteren Sprachen
- Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union [Artikel 8; verbindlich durch Artikel 6 Abs. 1 des EU-Vertrages]
- Europaratskonvention zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten vom 28.01.1981 [Link zum Europarat]
- VERORDNUNG (EU) 2018/1725 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union