Europol warnt vor Betrug mit Daten
Europol warnt vor Betrug mit daten
Konkret kommt es zu Anrufen, in denen behauptet wird, persönliche Daten wie zum Beispiel die Nummer des Personalausweises oder anderer Ausweispapiere seien in einem Betrugsverfahren genannt worden. Um weitere Informationen zu erhalten, werden die Opfer dieser Anrufe aufgefordert, eine Taste zu drücken. Tatsächlich sollen auf diese Weise lediglich Informationen mit betrügerischer Absicht ausgespäht werden, so Europol.
Europol warnt auf ihrer Internetseite ausdrücklich davor, den Aufforderungen Folge zu leisten und verweist darauf, dass Europol nie am Telefon Daten erheben oder Zahlungen einfordern würde.