Entschließungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten 2022 Niedersachsen: Die Zeit für ein Transparenzgesetz ist gekommen! 26.10.2022 PDF, 107,49 KB Keine Umgehung der Informationsfreiheit durch Errichtung von Stiftungen bürgerlichen Rechts! 30.06.2022 PDF, 71,29 KB SMS in die Akte: Behördliche Kommunikation unterliegt umfassend den Regeln der Informationsfreiheit! 30.06.2022 PDF, 88,95 KB 2021 EU-Richtlinie zum Whistleblowerschutz zeitnah umsetzen! Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber umfassend und effektiv schützen! 03.11.2021 PDF, 109,29 KB Tromsø-Konvention ratifizieren und einheitlichen Mindeststandard für den Zugang zu Informationen in ganz Deutschland schaffen! 03.11.2021 PDF, 12,68 KB Umweltinformationen: Beratungs- und Kontrollkompetenz auch auf Landesbeauftragte für Informationsfreiheit übertragen! 03.11.2021 PDF, 12 KB Mehr Transparenz beim Verfassungsschutz – Vertrauen und Legitimation stärken! 02.06.2021 PDF, 266,2 KB Forderungen für die neue Legislaturperiode des Bundes: Ein Transparenzgesetz mit Vorbildfunktion schaffen! 02.06.2021 PDF, 299,3 KB Mehr Transparenz durch behördliche Informationsfreiheitsbeauftragte! 02.06.2021 PDF, 299,83 KB 2019 Informationszugang in den Behörden erleichtern durch „Informationsfreiheit by Design“ 12.06.2019 PDF, 190,74 KB Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen! 12.06.2019 PDF, 176,7 KB 2018 Soziale Teilhabe braucht konsequente Veröffentlichung von Verwaltungsvorschriften! 16.10.2018 PDF, 173,47 KB 2017 Mit Transparenz gegen „Fake-News“ 13.06.2017 PDF, 198,65 KB 2016 Nicht bei Open Data stehenbleiben: Jetzt auch Transparenzgesetze in Bund und Ländern schaffen! 02.12.2016 PDF, 138,89 KB GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen! 15.06.2016 PDF, 145,08 KB Auch die Verwaltungen der Landesparlamente sollen Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste proaktiv veröffentlichen! 28.04.20216 PDF, 11,75 KB 2015 Informationsfreiheit 2.0 – endlich gleiches Recht in Bund und Ländern! 2015 PDF, 196,03 KB Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Informationsfreiheit - 18.09.2015 PDF, 131,8 KB Mehr Transparenz bei den Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)! 30.06.15 PDF, 65,63 KB Auch Kammern sind zur Transparenz verpflichtet! 30.06.2015 PDF, 63,43 KB 2014 Mehr Transparenz bei technischen Ermittlungsmethoden – Vertrauen in den Rechtsstaat stärken! 09.12.2014 PDF, 119,65 KB Open Data muss in Deutschland Standard werden! 09.12.2014 PDF, 10,91 KB Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar! 09.12.2014 PDF, 65,86 KB Informationsfreiheit nicht Privaten überlassen! 09.12.2014 PDF, 17,16 KB Keine Flucht vor der Informationsfreiheit ins Privatrecht! 17.06.2014 PDF, 18,13 KB Das Urheberrecht dient nicht der Geheimhaltung! 17.06.2014 PDF, 17,53 KB 2013 Forderungen für die neue Legislaturperiode: Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger stärken! 2013 PDF, 28,17 KB Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft! 27.06.2013 PDF, 14,59 KB Informationsfreiheit und Open Data - 27.06.2013 PDF, 30,49 KB Transparenz bei Sicherheitsbehörden - 27.06.2013 PDF, 14,25 KB Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern! 27.06.2013 PDF, 16,56 KB Für einen effektiven presserechtlichen Auskunftsanspruch gegenüber allen Behörden - auch des Bundes! 27.06.213 PDF, 14,82 KB 2012 Mehr Transparenz bei Krankenhaushygienedaten - 27.11.2012 PDF, 19,02 KB Parlamente sollen in eigener Sache für mehr Transparenz sorgen! 27.11.2012 PDF, 20,04 KB Parlamente sollen in eigener Sache für mehr Transparenz sorgen! 2012 PDF, 20,04 KB Mehr Transparenz bei der Wissenschaft - 12.06.2012 PDF, 11,55 KB 2011 Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen - 28.11.2011 PDF, 12,2 KB Geplantes europäisches Nanoproduktregister – Transparenz für Bürgerinnen und Bürger! - 28.11.2011 PDF, 14,86 KB Informationsfreiheit – Lücken schließen! - 23.05.2011 PDF, 14,45 KB 2010 Verträge zwischen Staat und Unternehmen offen legen! 13. Dezember 2010 Inhaltsseite Open Data: Mehr statt weniger Transparenz! 13. Dezember 2010 Inhaltsseite Informationsfreiheit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten - 24. Juni 2010 Inhaltsseite 2009 Regelungen zum Informationszugang der Bürgerinnen und Bürger vereinheitlichen - 16. Dezember 2009 Inhaltsseite Keine weitere Einschränkung der Transparenz bei Finanzaufsichtsbehörden - 26. Januar 2009 Inhaltsseite Informationszugang für Bürgerinnen und Bürger verbessern! 24. Juni 2009 Inhaltsseite Mehr Transparenz durch gesetzlichen Schutz von Whistleblowern - 24. Juni 2009 Inhaltsseite 2008 Die neue Konvention des Europarats zur Informationsfreiheit so bald wie möglich unterzeichnen und ratifizieren! - 3. und 4. Dezember 2008 Inhaltsseite Transparenz in der Finanzverwaltung - 11. Juni 2008 Inhaltsseite Die Europäische Union braucht nicht weniger, sondern mehr Transparenz - 30. Juni 2008 Inhaltsseite 2007 Informationsfreiheit bei Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen stärken! - 11. Juni 2007 Inhaltsseite 2006 Transparenz der Verwaltung im Internet: Eigeninitiative ist gefragt! - 12. Dezember 2006 Inhaltsseite Verbraucherinformationen unverzüglich regeln - 12. Dezember 2006 Inhaltsseite Verbraucherinformationsgesetz nachbessern - 26. Juni 2006 Inhaltsseite 2005 Jetzt nicht kneifen - das Informationsfreiheitsgesetz endlich verabschieden! - 27. Mai 2005 Inhaltsseite Offenlegung von Aktivitäten und Bezügen der Mitglieder öffentlicher Organe und Gremien - 14. November 2005 Inhaltsseite Transparenz in öffentlichen Unternehmen gefordert - 14. November 2005 Inhaltsseite 2004 Öffentlichkeit der Sitzungen von Entscheidungsgremien - 22. November 2004 Inhaltsseite Verbesserter Zugang zu den Umweltinformationen durch die neue Richtlinie der Europäischen Union - 2. Juni 2004 Inhaltsseite Kommerzielle Nutzung öffentlicher Informationen - keine Nachteile für Bürgerinnen und Bürger - 2. Juni 2004 Inhaltsseite 2003 Ausweitung der Informationsfreiheit statt Flucht ins Privatrecht - 16. Dezember 2003 Inhaltsseite Gleiche Transparenz in Verwaltung und Archiven - 26. Mai 2003 Inhaltsseite 2002 Korruptionsbekämpfung durch Informationsfreiheit - 19. und 20. November 2002 Inhaltsseite Verwaltungsvorschriften gehören ans Licht der Öffentlichkeit - 16. und 17. Mai 2002 Inhaltsseite
Keine Umgehung der Informationsfreiheit durch Errichtung von Stiftungen bürgerlichen Rechts! 30.06.2022 PDF, 71,29 KB
SMS in die Akte: Behördliche Kommunikation unterliegt umfassend den Regeln der Informationsfreiheit! 30.06.2022 PDF, 88,95 KB
EU-Richtlinie zum Whistleblowerschutz zeitnah umsetzen! Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber umfassend und effektiv schützen! 03.11.2021 PDF, 109,29 KB
Tromsø-Konvention ratifizieren und einheitlichen Mindeststandard für den Zugang zu Informationen in ganz Deutschland schaffen! 03.11.2021 PDF, 12,68 KB
Umweltinformationen: Beratungs- und Kontrollkompetenz auch auf Landesbeauftragte für Informationsfreiheit übertragen! 03.11.2021 PDF, 12 KB
Mehr Transparenz beim Verfassungsschutz – Vertrauen und Legitimation stärken! 02.06.2021 PDF, 266,2 KB
Forderungen für die neue Legislaturperiode des Bundes: Ein Transparenzgesetz mit Vorbildfunktion schaffen! 02.06.2021 PDF, 299,3 KB
Informationszugang in den Behörden erleichtern durch „Informationsfreiheit by Design“ 12.06.2019 PDF, 190,74 KB
Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen! 12.06.2019 PDF, 176,7 KB
Soziale Teilhabe braucht konsequente Veröffentlichung von Verwaltungsvorschriften! 16.10.2018 PDF, 173,47 KB
Nicht bei Open Data stehenbleiben: Jetzt auch Transparenzgesetze in Bund und Ländern schaffen! 02.12.2016 PDF, 138,89 KB
GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen! 15.06.2016 PDF, 145,08 KB
Auch die Verwaltungen der Landesparlamente sollen Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste proaktiv veröffentlichen! 28.04.20216 PDF, 11,75 KB
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Informationsfreiheit - 18.09.2015 PDF, 131,8 KB
Mehr Transparenz bei den Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)! 30.06.15 PDF, 65,63 KB
Mehr Transparenz bei technischen Ermittlungsmethoden – Vertrauen in den Rechtsstaat stärken! 09.12.2014 PDF, 119,65 KB
Forderungen für die neue Legislaturperiode: Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger stärken! 2013 PDF, 28,17 KB
Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft! 27.06.2013 PDF, 14,59 KB
Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern! 27.06.2013 PDF, 16,56 KB
Für einen effektiven presserechtlichen Auskunftsanspruch gegenüber allen Behörden - auch des Bundes! 27.06.213 PDF, 14,82 KB
Geplantes europäisches Nanoproduktregister – Transparenz für Bürgerinnen und Bürger! - 28.11.2011 PDF, 14,86 KB
Regelungen zum Informationszugang der Bürgerinnen und Bürger vereinheitlichen - 16. Dezember 2009 Inhaltsseite
Keine weitere Einschränkung der Transparenz bei Finanzaufsichtsbehörden - 26. Januar 2009 Inhaltsseite
Die neue Konvention des Europarats zur Informationsfreiheit so bald wie möglich unterzeichnen und ratifizieren! - 3. und 4. Dezember 2008 Inhaltsseite
Transparenz der Verwaltung im Internet: Eigeninitiative ist gefragt! - 12. Dezember 2006 Inhaltsseite
Jetzt nicht kneifen - das Informationsfreiheitsgesetz endlich verabschieden! - 27. Mai 2005 Inhaltsseite
Offenlegung von Aktivitäten und Bezügen der Mitglieder öffentlicher Organe und Gremien - 14. November 2005 Inhaltsseite
Verbesserter Zugang zu den Umweltinformationen durch die neue Richtlinie der Europäischen Union - 2. Juni 2004 Inhaltsseite
Kommerzielle Nutzung öffentlicher Informationen - keine Nachteile für Bürgerinnen und Bürger - 2. Juni 2004 Inhaltsseite